einnehmen

einnehmen
- {to adopt} nhận làm con nuôi, nhận làm bố mẹ nuôi, theo, làm theo, chọn, chấp nhận và thực hiện - {to bunker} đổ, động tính từ quá khứ) đẩy vào hoàn cảnh khó khăn - {to enthrall} mê hoặc, làm mê mệt, nô dịch hoá - {to occupy} chiếm, chiếm giữ, chiếm đóng, giữ, choán, chiếm cứ, ở, bận rộn với - {to take (took,taken) cầm, nắm, bắt, lấy, lấy đi, lấy ra, rút ra, trích ra, mang, mang theo, đem, đem theo, đưa, dẫn, dắt, đi, thuê, mướn, mua, ăn, uống, dùng, ghi, chép, chụp, làm, thực hiện, thi hành, lợi dụng, bị, mắc - nhiễm, coi như, cho là, xem như, lấy làm, hiểu là, cảm thấy, đòi hỏi, cần có, yêu cầu, phải, chịu, chịu đựng, tiếp, nhận, được, đoạt, thu được, chứa được, đựng, mua thường xuyên, mua dài hạn, quyến rũ, hấp dẫn - lôi cuốn, vượt qua, đi tới, nhảy vào, trốn tránh ở, bén, ngấm, có hiệu lực, ăn ảnh, thành công, được ưa thích = einnehmen [für] {to bias [to]}+ = einnehmen (Geld) {to receive}+ = einnehmen (Stelle) {to replace}+ = einnehmen (Militär) {to seize}+ = einnehmen (Steuern) {to collect}+ = wieder einnehmen (Platz) {to resume}+ = im voraus einnehmen [für] {to preposess [in favour of]}+ = jemanden für sich einnehmen {to win someone over}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einnehmen — einnehmen …   Deutsch Wörterbuch

  • Einnehmen — Einnêhmen, verb. irreg. act. (S. Nehmen,) hinein nehmen; doch in verschiedenen besondern Fällen und mit allerley Nebenbegriffen. 1. Von außen herein nehmen. Die Segel einnehmen, einziehen. Die Wäsche einnehmen, sie herein nehmen. 2. In sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einnehmen — V. (Mittelstufe) geh.: etw. essen oder trinken Synonym: verzehren (geh.) Beispiel: In der Pause können wir schnell eine Zwischenmahlzeit einnehmen. einnehmen V. (Mittelstufe) ein Medikament schlucken Synonym: nehmen Beispiele: Hast du deine… …   Extremes Deutsch

  • einnehmen — einnehmen, nimmt ein, nahm ein, hat eingenommen Wie muss ich die Tropfen einnehmen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Einnehmen — (Militärw.), sich durch Gewalt od. Vertrag in den Besitz eines Terrainabschnittes od. einer Festung setzen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • einnehmen — kassieren; einkassieren; (Geld) scheffeln (umgangssprachlich); einstreichen; klingende Münze machen (umgangssprachlich); (Gewinn) einstecken; hinunterschlucken; schlucken; okkupieren; …   Universal-Lexikon

  • einnehmen — ein·neh·men (hat) [Vt] 1 etwas einnehmen Geld für geleistete Arbeit, durch Verkaufen, Miete, Zinsen o.Ä. bekommen ↔ ↑ausgeben (1): Durch sein Mietshaus nimmt er im Jahr DM 30000 ein 2 etwas einnehmen ein Medikament schlucken: Sie müssen die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einnehmen — 1. Das Einnehmen macht nicht reich, aber das Ausgeben. 2. Man muss erst einnehmen, ehe man anschreibt, und erst anschreiben, ehe man ausgibt. – Simrock, 9198. 3. Mancher hat nur einnehmen gelernt und nicht ausgeben. 4. Mit Säckvoll soll man… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • einnehmen — 1. [bezahlt] bekommen, Einnahmen haben, Gewinn erzielen, in Empfang nehmen, kassieren, verdienen; (veraltend): erlösen. 2. a) essen, trinken, verzehren, zu sich nehmen; (schweiz.): nehmen; (scherzh.): sich einverleiben. b) schlucken, [zu sich]… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einnehmen — »Er hat ’n einnehmendet Wesen.«, d.h., er nimmt gern viel Geld ein, jemand »vom Stabe Nimm« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • einnehmen — einnehmentr etwverstehen,erfassen.Verdeutschtdaslat»capere=nehmen,ergreifen,fassen«;vgl⇨kapieren.Schül1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”